Seite wÀhlen
Italjet Dragster 20...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

FOREN-HINWEISE:
1. In seltenen FĂ€llen kann die Registrierungsmail im SPAM-Ordner landen.
2. Nach Update der Forensoftware ist es nötig, dass am Ende des Forums auf "Alles als gelesen markieren" geklickt wird.

Italjet Dragster 200 Tuning - Antrieb, Elektrik und Abgasanlage

Seite 6 / 7

(@achim)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 125
 

hier mal paar Bilder vom zerlegen und wieder Zusammenbau meiner 2 Motoren ,2 mal Kurbelwellen (eine war defekt) machen lassen zu 1er, Malossi Zylinder,Zylinderkopf (Von PM-Tuning bearbeitet) PM-Tuning programmierbares Steuermodul, Variomatik von PM-Tuning
 war einiges zu Schrauben aber hat sich gelohnt und dazu jetzt einen kompletten Ersatzmotor zerlegt in Einzelteile als Spender👍👍👍👍


   
cezza reacted
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

@klonoa Mahhlzeit, bist du bei der DB  Eater selber bauen Aktion weiter gekommen und hast eine vernĂŒnftige Lösung gefunden? Ich sehe gerade vor exakt dem gleichen Problem xD. Falls du weiter kamst, kannst du vielleicht mal ein Bild reinposten?


   
AntwortZitat
(@klonoa)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 51
 

@ChrisZZ: Leider nicht wirklich. Hab ein paar Sachen probiert, aber wirklich was VernĂŒnftiges ist nicht rausgekommen dabei. Mit dem China Akra bekommt man den GerĂ€uschpegel nicht ordentlich runter. Jetzt hab ich den hĂ€sslichen schwarzen OriginalkrĂŒmmer dran, damit ist sie ein ordentliches StĂŒck leiser wie mit dem offenen Rohr. So fahr ich halt herum. LeistungsmĂ€ĂŸig ist spĂŒrbar nicht wirklich ein Vorteil, denke ich. Aber Optik ist natĂŒrlich besser. Und LautstĂ€rke ist ok, da muss man nicht vor jeder Polizeikontrolle gleich kehrt machen..


   
AntwortZitat
(@klonoa)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 51
 

@achim 

Bumm, das ist ja mal ein Projekt.. 😵 

Da summieren sich die Stunden und auch die Euros, was?

Da lob ich mir die alten Zweitaktmotoren, wo man um ein paar Euros ordentlich Leistung bekommen hat, und das Ganze in zwei Stunden umgebaut hat.

Hut ab! 


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

@klonoa wĂ€re es denn nicht möglich, eventuell in dem offenen China KrĂŒmmer, nachtrĂ€glich einen Kat einzuschweißen? Gibts auch in China. xD

 

wie ist es mit der Befestigung des Potts mit dem original KrĂŒmmer? HĂ€ngt er damit tiefer? Hast du dir ein Zwischenblech gebastelt um ihn zu fixieren?


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

Habe gesehen, dass es bei Ali solche Einschub Kats gibt, die man scheinbar passgenau in den KrĂŒmmer schiebt. WĂ€re das nicht eventuell eine gute und kostengĂŒnstige Alternative?


   
AntwortZitat
(@klonoa)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 51
 

@chriszz Ja, der DÀmpfer hÀngt dann ein klein wenig tiefer. Musst Dir ein Blech machen als Adapter. So 2-3 Zentimeter sitzt der dann tiefer. Geht ganz einfach.

Kann schon sein dass man einen Kat da nachtrĂ€glich reinschweißen kann. Hab ich mir noch nicht angesehen. Falls Du das machst gib bitte Bescheid 🙂


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

@klonoa der Witz ist, es gibt sogar einsteck Kats die die LautstÀrke minimieren. Wenn das klappt wÀrs doch mega.

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. 
https://a.aliexpress.com/_ExvHKHZ

 


   
AntwortZitat
(@klonoa)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 51
 

@chriszz Boah, das Zeug kostet ja nix. Gut, in Österreich sinds dann 20€ extra, wegen Bearbeitung usw. Aber gehört mal ausprobiert.


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

Also ich werds definitiv damit versuchen. Mal sehen ob's klappt 


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

@klonoa so, habe jetzt den China Pott erst mal mit dem OriginalkrĂŒmmer drauf.. DB Killer ist 14cm lang, Ende zugeschweißt und mit Löchern versehen... immer noch zu laut... das gibt's nicht. Jetzt gehen mir die Ideen aus. Was hast du gemacht dass du das Ding lautstĂ€rke technisch fahren kannst?


   
AntwortZitat
(@klonoa)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 51
 

@chriszz Hab jetzt eigentlich den China Pott drauf und d den OriginalkrĂŒmmer. Das geht grad, finde ich. Hab selbst mit db Killern experimentiert, immer weiter zugemacht mit Stahlwolle, etc. Mit China KrĂŒmmer war alles sinnlos, zu laut. FlĂŒsterleise ist er nun mit OriginalkrĂŒmmer mit Kat nicht, aber finds ok so.


   
AntwortZitat
(@achim)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 125
 

Sorry aber was erwartet ihr denn alle hier?? Mal so eben aus China was bestellt und hier in Deutschland alles ok?

Mal so eben eine DB-Eater gebastelt und alles ist gut? Die Rennleitung und der TÜV werden sich sehr freuen ĂŒber die anstehenden

GebĂŒhren was anfallen mit Fahren ohne gĂŒltige Betriebserlaubnis etc.

naja
.ihr könnt basteln was ihr wollt..jede VerĂ€nderung
es wird immer die Leistung fehlen
.war vor 45 Jahren am Mofa schon so
.aber wer meint klĂŒger zu sein dann viel Spaß und VergnĂŒgen bei der Arbeit 👍👍

 


   
AntwortZitat
(@chriszz)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
BeitrÀge: 29
 

@achim nö dir Beschleunigung mit dem chin Ding ist sogar deutlich besser als mit dem OEM Pott. Er ist nur ein wenig zu laut. Die QualitĂ€t und alles ist sonst top. Mal schauen wie ich die tĂŒte noch etwas leiser bekomme. Dass mit der Rennleitung, lass mal unsere Sorge sein. Darum soll es hier nicht gehen.


   
AntwortZitat
(@achim)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
BeitrÀge: 125
 

@klonoa sorry die verspĂ€tete Antwort 🥳🥳🥳🥳war einiges zum schrauben aber hat sich gelohnt ,vor allem war dann das FeingefĂŒhl der Abstimmung der verschiedenen Komponenten eine herausfordernde Arbeit
..hab glaub 10 mal die Variomatik und Kupplung auseinander gebaut und auf das feinste abgestimmt damit alles auf den Motor, und vor allem auch die zusĂ€tzliche Steuereinheit von PM-Tuning passt
.Ergebnis ist natĂŒrlich auch dementsprechend mit Leistung geprĂ€gt wo man mit dem ĂŒblichen Tuning was es so gibt mit Variomatik, Kupplung,Auspuff oder SteuergerĂ€t umprogrammieren nicht zu vergleichen ist.. Hubraum ist nunmal Leistung dann noch auf die mehr ccm-Hubraum den angepassten Zylinderkopf dann noch das dementsprechende Steuermodul die Abgestimmte Variomatik, Kupplung und den entsprechenden Auspuff dazu
..dann hast wirklich Leistung und das am Hinterrad gemessen
.und wenn dann das alles aufeinander abgestimmt ist was das wichtigste ĂŒberhaupt ist haben so manche andere das nachsehen z.b.in der Klasse einer Vespa GTS-300 und sogar etwas mehr in allem das nachsehen!

Dennoch muss ich sagen fĂŒr das normale Tuning wie es hier so jeder macht und auch vorgeschlagen wird reicht es vollkommen aus mit Vario, Auspuff , Kupplung etc. sich zu beschĂ€ftigen den auch diese Komponenten mĂŒssen immer auf einander abgestimmt werden jede VerĂ€nderung muss neu abgestimmt werden damit ein Scooter Motor seine volle Leistung bringt.

Gruß Achim

 

 

 


   
AntwortZitat
Seite 6 / 7
Teilen:
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner